Werbeartikel für Herbstaktionen – So machen Sie Ihre Marke bei Events sichtbar
Einleitung
Wenn die Tage kürzer werden und Veranstaltungen in warmen Jacken und mit heißem Kaffee stattfinden, beginnt die ideale Zeit für Werbeartikel mit echtem Mehrwert. Gerade im Herbst lassen sich praktische Giveaways und funktionale Textilien gezielt einsetzen, um bei Kunden, Mitarbeitenden oder Vereinsmitgliedern sichtbar zu bleiben – sei es auf Firmenläufen, Schulaktionen oder Stadtfesten.
Ob wärmende Mütze mit Logo, bestickte Softshelljacke oder ein bedruckter Thermobecher: Werbeartikel sind nicht nur nützlich, sondern stärken Ihre Marke dort, wo sie wirklich gesehen wird – im echten Leben.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Werbeartikel sich für Herbstaktionen besonders gut eignen, wie Sie zielgerichtet auswählen und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.
Inhaltsverzeichnis:
- Strategisch nutzen statt nur verteilen: Warum der Herbst ideal für Werbeartikel ist
- Für Wind, Wetter und Wiedererkennung: Diese Werbeartikel überzeugen im Herbst
- Zielgruppen verstehen: Wie Sie passende Werbegeschenke für Ihr Herbst-Event auswählen
- Worauf es ankommt: So erkennen Sie einen guten Herbst-Werbeartikel
- Auf den Punkt gebracht: Das Wichtigste in Kürze
- Produktvorschläge

1. Strategisch nutzen statt nur verteilen: Warum der Herbst ideal für Werbeartikel
Der Herbst bietet viele Möglichkeiten, sich als Marke clever zu positionieren – ohne große Budgets oder aufwändige Kampagnen. Veranstaltungen wie Firmenläufe, Vereinsfeste, Schulfeste oder Märkte bringen Menschen zusammen. Wer hier praktische, wetterfeste Werbeartikel einsetzt, bleibt positiv im Gedächtnis.
Anders als klassische Streuartikel im Sommer bieten Herbstartikel einen klaren Vorteil: Sie haben echten Alltagsnutzen. Eine bestickte Fleecejacke, ein bedruckter Regenschirm oder ein Thermobecher mit Logo sind nicht nur funktional, sondern auch langfristig im Einsatz – und machen Ihre Marke sichtbar bei jeder Nutzung.
Viele Unternehmen starten im Herbst zudem in die Jahresendplanung: Budgets werden genutzt, Kundengeschenke vorbereitet, Teams ausgerüstet. Gerade jetzt ist die Kombination aus Funktionalität, Markenwirkung und Saisonalität besonders erfolgreich.
💡 Kreuschner-Tipp:
Setzen Sie gezielt auf Werbeartikel, die ins Wetter passen. Eine Softshelljacke mit Firmenlogo für das Außenteam oder ein Thermobecher als Dankeschön für Kundinnen und Kunden kommt nicht nur gut an – sondern wird auch tatsächlich genutzt. So bleibt Ihre Marke im Spiel, während andere längst in der Schublade liegen.


2. Für Wind, Wetter und Wiedererkennung: Diese Werbeartikel überzeugen im Herbst
Werbeartikel entfalten dann die größte Wirkung, wenn sie nützlich sind – genau in dem Moment, in dem sie gebraucht werden. Und genau das macht den Herbst zur idealen Jahreszeit für funktionale Werbegeschenke: Kühle Temperaturen, Wind und Regen machen praktische, wetterfeste Artikel besonders beliebt.
Textilien mit Logo – warm, sichtbar und vielseitig
Gerade Fleecejacken, Softshelljacken, Westen oder Mützen mit Logo eignen sich hervorragend, um Teams oder Vereinsmitglieder einzukleiden – sichtbar, wetterfest und identitätsstiftend. Je nach Einsatzbereich lassen sich diese Textilien bedrucken oder besticken, etwa auf dem Rücken, der Brust oder dem Ärmel. Besonders beliebt sind bestickte Mützen oder Jacken, denn sie wirken hochwertig und halten auch bei häufigem Tragen.
Für Firmenläufe, Promotionstände oder Helfer-Teams sind auch Poloshirts mit Firmenlogo, Langarmshirts oder Warnwesten sehr gefragt – sie bieten Platz für gut erkennbare Aufdrucke, zum Beispiel auf dem Rücken, der Brust oder am Ärmel und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild.
💡 Kreuschner-Tipp:
Wählen Sie je nach Einsatzort das passende Material. Fleece ist angenehm leicht und wärmt zuverlässig an trockenen Tagen. Softshell bietet zusätzlich Schutz bei Wind und leichtem Regen – ideal für längere Einsätze im Freien.
Nützliche Giveaways für kühlere Tage
Auch kleinere Werbeartikel können im Herbst echte Wirkung entfalten – besonders dann, wenn sie direkt im Alltag zum Einsatz kommen. Diese Artikel sind nicht nur saisonal passend, sondern bleiben oft über Wochen oder Monate hinweg im Einsatz. Hier einige bewährte Beispiele, die praktisch sind, sympathisch wirken und Ihre Marke sichtbar machen:
Bedruckte Notizbücher und Regenschirme mit Logo sind Klassiker, die gerade im Herbst besonders häufig gebraucht werden – im Büro, unterwegs oder bei Veranstaltungen im Freien.
Thermobecher mit Aufdruck sind ideal für unterwegs – ob auf dem Weg zur Arbeit, im Außendienst oder beim Stadtbummel. Sie halten warm und zeigen Ihre Marke bei jeder Nutzung.
Taschenwärmer mit Logo sind kleine, günstige Begleiter mit Funktion – besonders beliebt bei Outdoor-Events, Schulaktionen oder als sympathisches Giveaway.
Trinkflaschen mit Aufdruck punkten bei sportlichen Zielgruppen oder als nachhaltige Alternative zum Einwegbecher.
Schlüsselanhänger mit Licht verbinden Funktionalität mit einem hohen Werbeeffekt – vor allem bei Aktionen am Abend oder in der dunkleren Jahreszeit.

3. Tipps aus der Praxis: So wählen Sie den passenden Werbeartikel für Ihre Zielgruppe
Nicht jeder Werbeartikel passt zu jeder Zielgruppe – und genau darin liegt oft der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Werbegeschenk. Wer seine Empfängergruppe kennt, kann gezielt Artikel wählen, die tatsächlich genutzt werden und damit Ihre Marke langfristig sichtbar machen.
Für Mitarbeitende & Teams
Wenn Sie ein Firmenlauf-Team ausstatten oder Mitarbeitende für Einsätze im Freien ausrüsten möchten, eignen sich funktionale Textilien mit Firmenlogo:
Zum Beispiel Softshelljacken, Fleecejacken, Warnwesten oder Poloshirts, je nach Einsatzzweck und Wetterlage. Hochwertige Kleidung mit gut platzierter Bestickung schafft Zugehörigkeit – und wirkt professionell nach außen.
Für Kunden & Geschäftspartner
Als Aufmerksamkeit für Kundschaft oder als Werbegeschenk im Rahmen von Events empfehlen sich nützliche Alltagsartikel, die sofort einsetzbar sind:
Thermobecher mit Aufdruck, Trinkflaschen, Taschenwärmer, Notizbücher oder Schlüsselanhänger mit Licht. Diese Artikel kommen gut an, bleiben lange im Gebrauch und sorgen für einen positiven Markenmoment.
Für Vereine, Schulen & öffentliche Einrichtungen
Bei herbstlichen Schulaktionen, Vereinsfesten oder Stadtläufen sind praktische, robuste und gleichzeitig kostengünstige Werbemittel gefragt.
Hier bieten sich zum Beispiel bedruckte Mützen, Loops, Jutebeutel, Reflektoren oder einfache Regen-Ponchos mit Logo an. Sie lassen sich in größerer Stückzahl verteilen und erzielen dennoch eine klare Wirkung.
Wenn es früh dunkel wird, kommt beispielsweise ein Taschenlampen-Werbegeschenk genau zur richtigen Zeit – und bleibt garantiert nicht ungenutzt. Gerade für Eltern oder Schulkinder kann eine LED-Taschenlampe ein durchdachtes Giveaway im Herbst sein.
Hochwertigere Werbeartikel wie Regenschirme, Powerbanks oder Thermosflaschen mit Logo eignen sich besonders gut, wenn Sie einzelne Personen gezielt wertschätzen oder belohnen möchten. Statt sie als Streuartikel einzusetzen, können sie ideal genutzt werden für:
- Tombolas
- Gewinnspiele
- Verlosungen
- Dankeschön-Pakete
- VIP-Gäste oder besondere Kundengruppen
- Teamprämien für Mitarbeitende oder Helfer
Solche Aktionen schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit, erhöhen die Verweildauer auf Veranstaltungen – und sorgen für positive Markenmomente mit echtem Erinnerungswert.
💡 Kreuschner-Tipp:
Überlegen Sie sich vorab, wo Ihr Artikel eingesetzt wird – draußen, im Büro, unterwegs? Und wer ihn nutzt – Erwachsene, Jugendliche, Kinder?
Je besser Sie die Situation Ihrer Zielgruppe kennen, desto wahrscheinlicher wird Ihr Werbegeschenk nicht nur behalten, sondern auch regelmäßig genutzt.

4. Worauf es ankommt: So erkennen Sie einen guten Herbst-Werbeartikel
Nicht jeder Werbeartikel wird automatisch genutzt – manche landen in der Schublade, andere begleiten Menschen durch den gesamten Alltag. Doch woran erkennt man, ob ein Werbegeschenk im Herbst wirklich funktioniert?
✅ 1. Der Artikel passt zur Jahreszeit
Im Herbst stehen Wärme, Funktionalität und Wettertauglichkeit im Vordergrund. Produkte wie Fleecejacken, Thermobecher oder Taschenwärmer haben jetzt Hochsaison – sie sind nicht nur nützlich, sondern werden sofort eingesetzt. Werbeartikel, die zur Situation passen, haben die größte Wirkung.
✅ 2. Er hat echten Gebrauchswert
Ein Werbeartikel sollte nicht nur schön aussehen, sondern regelmäßig verwendet werden. Ein bestickter Beanie, ein praktischer Regenschirm mit Logo oder eine hochwertige Trinkflasche mit Aufdruck sind typische Beispiele für Artikel, die ihre Funktion zuverlässig erfüllen – und dadurch Ihre Marke täglich sichtbar machen.
✅ 3. Er wirkt hochwertig – auch bei kleinem Budget
Haptik, Verarbeitung und Design spielen eine große Rolle. Schon kleine Unterschiede – etwa eine doppelte Naht bei Textilien oder eine doppelwandige Thermotasse – sorgen dafür, dass Ihr Werbegeschenk länger im Einsatz bleibt. Und das muss nicht teuer sein.
✅ 4. Das Logo ist sinnvoll platziert
Ein Werbeartikel funktioniert nur, wenn Ihre Marke auch gesehen wird. Achten Sie auf ausreichend große Druckflächen oder Stickpositionen, die im Alltag nicht verdeckt werden. Besonders gut sichtbar sind Logos auf dem Rücken von Jacken, auf Bechermitteln oder im oberen Bereich von Mützen.
💡 Kreuschner-Tipp:
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Werbeartikel nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auf die Kombination aus Nutzen, Qualität und Sichtbarkeit. Einfache Giveaways, die oft benutzt werden, wirken meist besser als etwas Auffälliges, das kaum gebraucht wird.

5. Auf den Punkt gebracht: Das Wichtigste in Kürze
✅ Herbstliche Werbeartikel sind ideal, um Ihre Marke bei Veranstaltungen, Kundenaktionen oder im Außendienst sichtbar zu machen.
✅ Funktionale Textilien wie Jacken, Westen oder Mützen mit Logo bieten Wärme, Einheitlichkeit und Wiedererkennung – perfekt für kühlere Tage.
✅ Praktische Werbegeschenke wie Thermobecher, Taschenwärmer oder Regenschirme werden sofort genutzt – und bleiben langfristig im Einsatz.
✅ Die passende Auswahl für Ihre Zielgruppe entscheidet über den Erfolg: Je alltagstauglicher und nützlicher, desto größer die Werbewirkung.
✅ Schon mit einfachen Artikeln lässt sich eine starke Markenpräsenz aufbauen – vorausgesetzt, Qualität, Funktion und Logo-Platzierung stimmen.
✅ Auch hochwertige Artikel wie Powerbanks oder Regenschirme eignen sich hervorragend für besondere Anlässe – zum Beispiel bei Tombolas, Verlosungen oder als Teamprämien für Mitarbeitende oder Helfer.
🍂 Nutzen Sie den Herbst, um mit durchdachten Werbeartikeln Nähe zu zeigen, im Gedächtnis zu bleiben und Ihre Marke wetterfest zu präsentieren. 🎁🧥☕

Produktvorschläge
























